
Die richtige Bettwäsche für Allergiker
Menschen, die auf bestimmte Substanzen in der Umwelt allergisch reagieren, haben es nicht leicht. Sie müssen sich ständig umschauen und schlau machen, wo und wie sie sich störungsfrei und ohne allergische Reaktionen aufhalten können. Besonders im Bereich Schlaf und Schlafkomfort wird es für viele Allergiker ganz schön schwierig, dass Passende und geeignete Equipment überhaupt ausfindig machen zu können.
Hier ist es aber ungemein wichtig sich gut und gesund gebettet zu wissen. Denn schon eine simple Kopfkissenfüllung kann hier das Aus für den gesunden Schlaf bedeuten. Aber auch das Bett an sich, die Matratze oder die Bettwäsche können dazu beitragen, ob man störungsfrei in den Schlaf finden kann, oder durch allergische Reaktionen gepeinigt eben nicht. Für Menschen, die allergisch auf Hausstaubmilben reagieren, ist es besonders wichtig, dass sie spezielle Bettwäschesets zum Schlafen nutzen.
Kopfkissen und Bettdecke
Für Allergiker ist es bei der Wahl der richtigen Bettwäsche zunächst einmal wichtig, dass diese auf keinen Fall mit Daunen als Inlay bestückt und gefüllt sind. Denn dies ist nicht nur fatal und lässt Betroffene nicht eine Sekunde schlafen. Auch die Allergiebereitschaft an sich kann durch diese tierischen Produkte erst recht in Wallungen geraten und verstärkt werden. Also: Keine Daunenbettwäsche nutzen. Die meisten Allergiker leiden an einer klassischen Stauballergie. Dazu gesellt sich dann gern die so genannte Hausstauballergie. Sie ist Hauptverursacher für allergische Reaktionen, sobald sich auch nur minimale Staubentwicklung im Haushalt zeigt. Und dies geschieht schneller, als einem lieb ist. Denn Staub kann sich selbst schon nach dem feuchten Staubwischen binnen kürzester Zeit erneut wieder bilden.
Das bedeutet, dass Allergiker alles daran setzen müssen, um jeglicher Staubentwicklung aus dem Weg gehen zu können und sie zu vermeiden. Hier greift für den Schlaf sicherlich am besten die Allergiker-Bettwäsche. Sie ist aus einem Material, welches den Milbenkot nicht in die Wäsche selbst einlässt und sorgt für einen guten Schlaf. Denn Hauptverursacher für diese Allergiebereitschaft sind Milben, bzw. der Kot der Tiere. Man kann auch die Allergiker Bettwäsche im Set kaufen (bis 95° waschbar), um dann Kopfkissen wie Bettdecke aus gleichem Material im Bett zu haben. Auf diese Weise geht man sicherlich auf Nummer sicher.
allergikerbettwäsche
Was viele beim Kauf von Bettwäsche allerdings schnell einmal vergessen ist, dass man auch die Matratzenauflage sowie die Matratze selbst unter Berücksichtigung gleicher Gesichtspunkte kaufen sollten. Denn auch hier ist die Staubentwicklung besonders groß. Besonders beim obligatorischen Bettenmachen fliegen sämtliche Staubpartikel durch die Luft und die Hausstaubmilben, bzw. der Kot der Hausstaubmilbe, ebenso. Der Vorteil der Bettwäsche für Allergiker ist, dass sie als milbendichte Bettzwischenbezüge verstanden werden, die zum Einen über Kissen, Bettdecke und Matratze gezogen werden und dadurch das Austreten von Milbenkot verhindern. Zum Anderen aber gibt es eben auch die Variante, dass sie als Bettzeug komplett so angeboten werden.