Schmuck am und im Körper – Tattoos, Piercings und Co

Schmuck am und im Körper – Tattoos, Piercings und Co

Dass die Körperbemalung schon uralt ist und schon vor Jahrtausenden in vielen Völkern zu finden war, weiß man mittlerweile. Doch Tattoos hatten in einigen Jahren in unseren Gefilden eher einen anrüchigen wie unangenehmen Nachruf. Dieses Blatt dreht sich zusehends und heute ist ein schönes Tattoo völlig normal und in der Gesellschaft anerkannt und etabliert. Überhaupt ist der Körperschmuck ein immer häufiger auftauchendes Bild und von Piercing an unterschiedlichen Körperstellen und Körperteilen, bis hin zu Ganzkörpertattoos, die manchmal sogar das Gesicht bedecken.

Piercings vom Scheitel bis zur Sohle

Piercings gab es schon vor Urzeiten und in einigen Völkern gehören sie noch heute zum traditionellen Aushängeschild, um symbolisch die Zugehörigkeit ihres Stammes nach außen tragen zu wollen. Da sieht man bisweilen extreme Ohrenpiercings oder auch in Ober- oder Unterlippen. Hierzulande beschränken sich Liebhaber des Körperschmucks eher auf kleine Piercings, die zum größten Teil in Ohren, Augenbrauen in Intimbereichen und ganz besonders im Bauchbereich gemacht werden. Das Bauchnabelpiercing gehört mit zu dem am häufigsten vorkommenden Piercings. Und schöne Bauchnabelpiercings gibt es jede Menge in den unterschiedlichsten Ausführungen. Farblich, wie Form und Designs und auch Größen. Sie können mit diversen kleinen Anhängern versehen noch einmal verschönert werden oder eben auch ganz schlicht und fast nicht sichtbar eingesetzt werden. Piercings werden aber auch in Ohren und Augenbrauen gestochen, in Brustwarzen und auch im Intimbereich. Quasi von der Augenbraue bis zum Genitalbereich können Piercings angebracht werden.

Tattoos wohin man schaut

Immer mehr Menschen tragen Tattoos. Das hat zum einen den Ursprung, dass diese Art des Körperschmucks wieder sehr angesehen und etabliert ist in der heutigen Gesellschaft. Zum anderen aber auch, dass die Menschen von heute wesentlich freier und ungezwungener Leben. Gesellschaftlicher Zwang ist Schnee von gestern. Individualität und Besonderheiten in Bezug auf Persönlichkeit, dies sind die elementaren Dinge und Aushängeschilder unserer Gesellschaft. Sich nicht anpassen, sondern differenzieren und abheben heißt die Devise von heute und auch von morgen. Denn der Trend des Körperschmucks in allen Variationen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen und ebbt nicht ab. Besonders, was außergewöhnliches Design und Fantasie bei den jeweiligen Elementen und Formen der Tattoos angeht. Da wird aus den Vollen geschöpft und aus einem einzigen Tattoo auf dem Oberarm oder dort, wo man es nicht sieht, wenn es durch Bekleidung verdeckt werden kann, entsteht plötzlich eine Sucht nach mehr. So gibt es mittlerweile etliche Menschen weltweit, die ihren kompletten Körper, die gesamte Körperhaut tätowieren lassen.

Schmuck, der unter die Haut geht

Die sogenannte Bodymodification ist immer mehr im Trend bei Menschen, die das Besondere mögen und sich von der Masse durch diverse Körperschmuckaktionen diesbezüglich absetzen. Das Punching, Cuttign, Branding beispielsweise gehören mit von der Partie. Da sieht man Menschen mit Elfenohren, gespaltenen Zungen, Metallkugeln, die unter die Haut implantiert werden. Diese Art des Körperschmucks geht schon eher in Richtung der Extreme und man benötigt hierbei nicht nur Mut, sondern auch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein. Während einige Dinge hier von nach Bedarf auch wieder entfernt werden könne, sind Brandings wie auch Tattoos meist für die Ewigkeit. Es sei denn, an lässt sie professionelle entfernen. Was möglich ist, aber nicht in allen Fällen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen