Wenn das eigene Zuhause Allergien sogar fördert
Bald beginnt sie wieder, die kühle und feuchte Jahreszeit. Noch kann man schöne sonnige Spätsommertage genießen, aber schon die Abende und Nächte sagen einem, dass der Herbst naht. So mancher mag allein deswegen schon melancholisch werden bei dem Gedanken, dass es bald wieder dunkel, nass und trüb wird. Aber das ist nicht alles, was an Veränderungen eintritt. Mit der kühlen Jahreszeit kommt auch die Zeit der verstärkten Allergenbelastung für Hausstaub- und Schimmelallergiker. Das soll daran liegen, dass mit der eingeschränkteren Möglichkeit zu Lüften, diese Allergene eher in der Wohnung und im Haus bleiben. Gerade Allergiker müssen dann darauf achten, dass sich nicht so viel Staub und Schimmel breit machen können. …
Gesund und fit in den Herbst
Während der warmen Jahreszeit verbringt man in der Regel mehr Zeit im freien. Milde Temperaturen und der späte Sonnenuntergang laden dazu ein, nach der Arbeit noch einen ausgiebigen Spaziergang zu machen oder eine Radtour zu unternehmen. Kaum werden die Tage kürzer, fällt es vielen schwerer, sich für Aktivitäten im Freien zu motivieren. Dabei ist es für Körper und Seele so wichtig, sich regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen. Viele körperliche Beschwerden könnten durch ein maßvolles Sportprogramm verhindert werden. Man muss ja nicht gleich ins Marathontraining einsteigen. …